Die Sektion Schulpsychologie Kanton Luzern (Sektion SPD LU) beschäftigt sich seit ihrer Gründung im Jahre 2009 mit den Themen rumd um die Schulpsychologie. Seit 2016 ist Claudia Pecorari die Vorsitzende.
Die Ziele der Sektion sind:
Die Kompetenzen und Zuständigkeiten des Fachbeauftragten für Schulpsychologie wurden präziser auf kantonale Vorgaben ausgerichtet. Es war nicht mehr wie in den vergangenen Jahren möglich, standespolitische Anliegen oder auch kritische Äusserungen zur aktuellen Schulentwicklung öffentlich zu äussern, da dafür die informations-beauftragte Person der Bildungsdirektion zuständig ist. Um mehr Autonomie und Handlungsspielraum zu erlangen, wurde die Gründung einer Sektion auf Verbandsbasis notwendig.
Im Februar 2009 beschloss die Kantonale Konferenz der Luzerner Schulpsycholog:innen an ihrer Retraite auf dem Sonnenberg in Kriens, dass innerhalb des vipp eine Sektion Schulpsychologie zu gründen sei. Dieses Anliegen wurde an der Mitgliederversammlung des vipp am 27. März 2009 gutgeheissen. Somit war die Sektion offiziell gegründet. In einem ersten Schritt wurde der Regierungsrat Anton Schwingruber und der Vorsteher der Dienststelle Volksschulbildung, Charles Vincent, durch die damalige vipp-Präsidentin Eva Rothenbühler mit einem Schreiben informiert.
Die bestehende Strategiegruppe der Luzerner Schulpsycholog:innen sollte gleichzeitig die Diskussionsplattform für die neu gegründete Sektion sein. An der Sitzung vom 25. August 2009 wurde ein Organigramm erarbeitet sowie Ziele und Zweck ausformuliert. Der vipp-Vorstand genehmigte das Organigramm am 27. August 2009. Im September 2009 wurde die Neugründung der Sektion der Luzerner Schulpsychologen an der GV des Luzerner Schulleiterverbandes (VSL LU) bekannt gemacht. An der Kantonalen Konferenz vom 16. Sepember 2009 wurden alle Luzerner Schulpsycholog:innen über die bisherigen Schritte informiert und der Sektionsvorsitzenden erste Anliegen zur Bearbeitung mitgegeben. Erste Vorsitzende war Brigitte Stucki-Schumacher von 2009-2016.
Daniela Meier
Spitalstrasse 25
6004 Luzern
Telefon 041 511 25 52
Sekretariatszeiten
Dienstag 8.30 bis 11.30 Uhr
Freitag 8.30 bis 11.30 Uhr
Das Sekretariat bleibt am
Fr, 17.01.2025 geschlossen.
Die Fotos der Veranstaltungen sind im Mitgliederbereich gespeichert.
zum Weiterbildungsprogramm 2025
Sie möchten Mitglied beim vipp werden? ⇒ Hier finden Sie alle Informationen.
(Weiterleitung auf die Website der FSP)
vipp - verband der innerschweizer psychologinnen und psychologen | Impressum | Gestaltung: b&s creations, rothenburg | Login